Datenschutzerklärung

Datenschutzinformationen der Vollkornspezialitätenbäckerei KornLiebchen
Die Vollkornspezialitätenbäckerei KornLiebchen hat sich bei der Gestaltung ihres Angebotes zur Einhaltung der anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten sowie den Grundsätzen der Datensicherheit verpflichtet. Im Folgenden möchten wir Sie davon in Kenntnis setzen, unter welchen Umständen wir Informationen von Ihnen sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.

Datenschutz bei der Vollkornspezialitätenbäckerei KornLiebchen
Um Ihre durch die Vollkornspezialitätenbäckerei KornLiebchen verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, werden unsere technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 5 und Art. 32 Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) unter auslegender Betrachtung §§ 47, 64 Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (DSAnpUG-EU / BDSG n. F.) entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Zudem werden unsere Mitarbeiter, Subunternehmer und sonstigen Hilfspersonen entsprechend auf die Geheimhaltung und den Datenschutz verpflichtet.
Sollten Sie zum Thema Datenschutz weitere Fragen haben, welche Ihnen in unseren Datenschutzinformationen nicht beantwortet werden konnten, stehen Ihnen unsere spezialisierten Mitarbeiter jederzeit gerne zur Verfügung.

Datenerhebung- und Verarbeitung bei Zugriffen aus dem Internet
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unserer Webseite werden temporär Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet.
Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems,
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt,
  • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers.


Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Aufrechterhaltung der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Die vorstehenden Daten werden lediglich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und anschließend gelöscht. Die IP-Adresse kann grundsätzlich lediglich bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur ausgewertet werden.
Über die in der Datenschutzerklärung genannten Fälle hinaus werden personenbezogene Daten nicht verarbeitet, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich eine weitergehende Verarbeitung ein.

Kontaktaufnahme/ E-Mail-Verkehr
Informationen bzw. Daten, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. In der Regel kann auch Ihre Identität nicht überprüft und aufgeklärt werden, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation ist per E-Mail daher nicht gewährleistet. Wir setzen - wie viele E-Mail-Anbieter - Filter gegen unerwünschte Werbung ("SPAM-Filter") ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme ("Viren") enthalten, werden von uns ebenfalls automatisch gelöscht.

Wenn Sie schutzwürdige Daten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und evtl. auch elektronisch zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Daten auf konventionellem Postwege an uns zu senden.


Einsatz von Cookies
Soweit Ihre Sicherheitseinstellungen dies zulassen sowie um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und hierdurch die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte Cookies. Mit Hilfe dieser Cookies können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.

Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden zur Erfüllung des Vertrages z. B. an die mit der Lieferung beauftragte Händler/Spedition und die mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Kreditinstitute weitergegeben.
Abrechnungsdaten dürfen an andere Dienstanbieter und Dritte übermittelt werden, soweit dies zur Ermittlung des Entgelts und zur Abrechnung erforderlich ist.
Auf Anordnung eines ordentlichen Gerichts, bei Aufforderung durch eine Ermittlungsbehörde oder zu Beweiszwecken können die bei uns gespeicherten Daten und Informationen im Rahmen der geltenden Gesetze genutzt und gegenüber Dritten offengelegt werden, sofern dies erforderlich ist. Eine freiwillige Herausgabe erfolgt dem Grunde nach nicht.

Recht auf Auskunft, Widerspruch Löschung und Eingeschränkte Verarbeitung von Daten sowie Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht
Die Vollkornspezialitätenbäckerei KornLiebchen wird Ihnen jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten geben oder diese berichtigen bzw. jederzeit löschen, wenn Sie der Datenverwendung widersprechen oder eine vertragliche, gesetzliche oder hoheitliche Verpflichtung hierzu besteht. Sollten einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, diese einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern oder Ihre berechtigten Interessen beeinträchtigen, tritt an die Stelle der Löschung eine Einschränkung der Verarbeitung.

Weiterhin steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Normen verstößt.

Für Fragen und Anregungen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne unter post@kornliebchen.de zur Verfügung.

Links zu Webseiten anderer Anbieter/Dritten
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten von der Vollkornspezialitätenbäckerei KornLiebchen gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter/ Dritte die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

Änderung der Datenschutzhinweise
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite, hoheitliche Erfordernisse oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Bäckerei Bubner behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne ebenfalls unter den oben genannten Daten kontaktieren.